Quantcast
Channel: Spinngruppe Liebenwalde
Viewing all 34 articles
Browse latest View live

Allgemeines

$
0
0
Hallo liebe Spinngruppe und alle Interessierten!

Wir möchten gerne hier unsere allgemeinen Infos der Treffen für uns mitteilen. Ebenso für alle Interessierte, die gerne zu unseren monatlichen Treffen kommen möchten.
Alle weiteren Fragen könnt Ihr oder Sie gerne per Mail an mich schreiben.
Viele Grüße Katja

Article 21

$
0
0
Filzkurs mit Carola Hinz


Am  Samstag, den 24. August 2013 ab 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr gibt es wieder einen 

Filzkurs

auf dem  Hof der Familie Gräben.

Preis 40,00 €
 (incl. essen und Trinken)

Für eine gute Hofmahlzeit und Getränke wird gesorgt.
Nur das Material wird extra bezahlt. Der Preis liegt zwischen 3,00 € und 10,00 € 
(z.B. bei einem Seidenschal

 Carola Hinz  filzt seit Jahren in Kremmen und Ihr könnt ihre Werke auf verschiedenen Märkten im Umland bewundern.

oder bei DAWANDA
Telefonische Anmeldung unter 0175 1692970

Filzkurs 24. August 2013


Article 20

$
0
0

Spinnen tut der Seele gut

Färbekurs: Färben mit Pflanzenfarben tut der Seele gut !

Nachdem ich nun in der Nachbarschaft, von Freundinnen und aus meiner Spinnergruppe immer wieder mal angesprochen wurde, ob ich auch einen Färbeworkshop geben würde und von meinem seit über 25 Jahren angesammeltem Färbewissen mit Pflanzenfarben, was weitergeben könnte, kann ich euch nun sagen: ES IST SOWEIT  ! Mein 1. Kurs:  Färben mit Pflanzenfarben tut der Seele gut wird am Samstag 7. September 2013 in meiner Färbeküche  von 10- 18.00 Uhr stattfinden.
DIE PSYCHOLOGIE DER FARBEN

Der Grundkurs: Färben auf Wolle und Seide kostet 90 Euro, inclusive einem Farbpsychologischen Testbild, inclusive einer von mir erstellten Färbefibel zum Nachlesen, inclusive meines Artikels Spinnen tut der Seele gut.( Färben, Filzen, Stricken, Nähen und anderes kreatives Textiles natürlich auch ;-) , inclusive meinen von mir kreierten  Powertalern und Getränken.

Für Beize und Färbedrogen fallen pro Person 15 Euro extra an. Rohwolle, Garne oder Seide könnt ihr bei mir erwerben oder gut gewaschen und fettfrei mitbringen.

Ein Teil meiner Kurs- Einnahmen in der Regel 10 % geht auch immer an gemeinnützige Zwecke über die ich dann auch hier berichten werde.
Anmeldungen bitte an mich direkt, auch wenn ihr schon bei Katja reserviert hattet: wollenaturfarben@web.de. Mehr Einzelheiten und Konkretes dann per mail !

Ich freue mich auf Euch
herzlichst Anke

Article 19

$
0
0


5. Internationaler Spinntag

ACHTUNG !      NEU!

Er fällt nicht aus. Wer immer noch den Termin frei hat und Lust hat, hier alles weitere:


Kreuzbrucher Heimatverein e.V.

Samstag, den 21.09.2013
11.00 bis 16.00 Uhr    
NEU   
ORT:
Im Heimathaus hinter der Kirche
Kreuzbrucherstr. 22
16559 Liebenwalde



Seit 5 Jahren gibt es den Internationalen Spinntag. Er findet jeden 3. Samstag im September statt.
Hier treffen sich alle Menschen, die gerne das alte, traditionelle Handspinnen mit Rad oder Spindel alt oder modern praktizieren. Egal wo, zeigt frau/man sich öffentlich um gemeinsam zu spinnen.


Wer an dem Tag zu uns kommen möchte, ist herzlich eingeladen uns zu besuchen. Es ist egal ob Sie mit Spinnrad oder Spindel kommen. Gemeinsam zum Erfahrungsaustausch würden wir Sie begrüßen. Anmeldung ist nicht nötig, wer mit einem Spinnrad kommt.


Besuchen Sie uns und informieren Sie sich an verschiedenen Ständen über Wolle, Filzen, Färben….Sehen, Fühlen, Lernen und auch Kaufen können Sie alles was mit Wolle und anderen Fasern zu tun hat.


Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
(Getränke, Kaffee und Kuchen)


Wer einen Stand möchte, muß sich einen Tisch bitte selber mitbringen. 
Standgebühren sind wie immer 5,00 € für die Vereinskasse des Kreuzbrucher Heimatvereines.
Bitte anmelden unter meiner E-Mail: lutze_ohv@yahoo.de
oder 0162 972 7766
Danke!




Article 18

$
0
0
Das Spinntreffen im September am 06.09.2013 
fällt aus.

Article 17

$
0
0

Klöppelkurs


Start am 19.09. um 19.00 Uhr in der Sachsenhausener Str. 28, 16515 Oranienburg
Anmeldung bitte so schnell wie möglich- per Mail.

Alle Kurse sind unter www.bbf-oranienburg zu finden,

LG und Herzlichen Dank, Regine

mueller16515@arcor.de


Mit freundlichen Grüßen,

BBF Oranienburg
Berufliche Bildung und Freizeit
Sachsenhausener Str. 28
16515 Oranienburg
Tel. 03301 83 69 47


Article 16

$
0
0
Schaut mal bitte hier her. Ein interessanter Blog. 
"Im Filzfieber"

Carola - C.H. Filzkunst aus unserer Mitte war mit anderen Filzern sehr kreativ. Gemeinsam haben sie dieses tolle Kunstwerk "Im Filzfieber" geschaffen.
Diese Teil schuf Carola.



Es regt sich viel in Oberhavel. 

In der neuen FUN steht zu diesem Projekt etwas.
Ich kann nur gratulieren zu diesem Gesamt-Kunst-Werk.

Article 15

$
0
0
Der Internationale Spinntag ist leider vorbei.
Anita und Anke haben so nett schon über unser Treffen geplaudert. Danke!


Alles hat gestimmt:
v  Der Ort: Heimatstübchen des Heimatvereines in Kreuzbruch
v  Das Wetter: Sonnenschein, ein paar Wolken, 19° C
v  Die Gäste und Besucher:  aus Brandenburg, Berlin und auch Mecklenburg!
v  Die Anbieter: von der Nadel über Spinnräder und Wollfasern zum Spinnen, Handarbeiten und gesponnene Wolle
v  Das „Büfett“: Kuchen, Getränke, belegte Brötchen, Käsesuppe, Wienerwürstchen

Es haben sich mit Spinnrad 23 Menschen zusammen gefunden. (A., das einzige Kind hat sie mal gezählt.) In diesem idyllischen Ort, wo am Rande  der Straße die Mutterkühe weideten und sich über die „vielen“ Autos gewundert haben müssen, trafen sich zum Klönen und Spinnen Menschen. Wir genossen die herrliche Aussicht, das Wetter und die Gastfreundlichkeit der Strickgruppe des Heimatvereines in Kreuzbruch.
Ich gebe gerne den Dank von allen weiter.

Was mich sehr gefreut hat, ist das sich auch Faserhersteller vorgestellt haben.









Alpaka Walter aus Zehdenick 

Alpakazucht Ute Haeger aus Leegebruch uh6161@gmx.de   01721603431

Alpakazuchtbetrieb Chicas del Rio www.chicas-del-rio.de 0151 50815 992

Coburger Schafwolle aus Biesenthal ! leider keine Telefonnummer! Ich werde versuchen sie nachzureichen.

Spinnräder & aller Hand aus Holz von Heinz Reichhoff aus Neustrelitz 03981 447758 Er baut Spinnräder nach alten Vorbildern und hatte auch einige mit. Schöne Arbeiten und funktionstüchtig.

Anita  aus Berlin mit ihrem immer wieder interessanten Stand an schönen Fasern aus eigener Herstellung, aber auch Knöpfen….. Stricknadeln, u.a. Sie ist Händlerin der schönen Kromski-Spinnräder. Sie gehört zu den Berliner Spinnern, die sich in einer Berliner Grundschule regelmäßig treffen.

Aber auch der schön dekorierte Filz- und Wollstand von Ulrike war sehr sehenswert. Sie bietet Kurse in Trockenfilzen an. 03304 251826






Article 14

$
0
0
Am Nikolaustag, dem 06. Dezember ist für dieses Jahr das letzte Treffen der Spinngruppe geplant.
Es geht wie immer ab 17.00 Uhr los. Dieses Mal möchte ich vorab die Jahresplanung vorstellen. Es sammeln sich ja außer unseren regelmäßigen Terminen auch schon einige andere Tage an wie z.B. Landpartie und offene Ateliere an. Carola mit ihrem Filzatelier möchte im kommenden Jahr zum ersten Mal mit machen.

                                                 

Frohe Festtage

$
0
0
Ich wünsche allen eine frohe Weihnachtszeit und ein kreatives, wolliges Jahr 2014.
Bleibt immer schön offen für andere Menschen und neue Ideen. 



Unter Treffen findet Ihr die neuen Termine. 
Genaueres kommt dann zur passenden Zeit.

Article 12

$
0
0

Bitte beachtet diese Veränderung im März:

nicht am 1. Freitag sondern eine Woche später.

14.03. Spinngruppe auf Grund des Weltgebetstages im Gemeinderaum

Im Februar wie immer am 07.02.2014.



Article 11

$
0
0
Wir sehen uns am 04. April 2014 
wieder in Liebenwalde zum Spinnen und Klönen......


Article 10

$
0
0
Hier sind einige von uns zu finden.


Am 3.Mai und 4. Mai 2014 ist in Brandenburg  "Tag des offenen Ateliers". 


Atelier Carola Hinz

Mühlenstraße 27a, 16766 Kremmen
Tel.: 033055 72251
www.dawanda.com/shop/CH-Filzkunst
Filzkunst,Oberhavel Handspinngruppe demonstriert das Handspinnen,
es können kleine Filzstücke angefertigt werden,Kaffee und Kuchen, Bratwurst vom Grill
Sa und So 11-18 Uhr
Oberhavel  62




Kraatzer Kulturgarten Marina und Harald Hillebrand
Häsener Weg 44,16775 Gransee OT Kraatz
03306 211949
kulturgarten@gmx.de,www.landleben-in-oberhavel.blog.de
Malerei, Skulpturen, Objekte ,Besichtigung von Atelier und Galerie,Kaffee
und Kuchen,Aktion: Objekte aus Speckstein selbst gestalten
Sa und So 11-18 Uhr
Werkshof


Werkshof Wolfsruh Brigitte Lux
Großwoltersdorferweg 3,16775 Großwoltersdorf
OT Wolfsruh
033083 80351
Keramik, Skulpturen, Plastiken, Malerei, Lithografie, Glasobjekte
Kaffee, Tee und gute Stimmung,Wiesenlabyrinth mit blauem Stier
Verkauf von Werken aus meiner Werkstatt.
Sa und So 11-18 Uhr

Article 9

$
0
0
Carola  führt wieder einen ihrer immer schönen Filzkurse in ihrem Atelier durch. 

Wer noch Lust und Zeit hat, kann sich gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden.

19. Juli  und auch am 09. August 2014

jeweils Beginn um 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr 
Kosten 40,00 € plus Material incl. Essen und Getränke

Atelier Carola Hinz

Mühlenstraße 27a, 16766 Kremmen
Tel.: 033055 72251
www.dawanda.com/shop/CH-Filzkunst












Article 8

$
0
0

Kreiserntedankfest in Oberkrämer

Es ist soweit: 

Am kommenden Wochenende 06./07. September sind wir hier zu finden.
Zusammen mit der Bärenklauer Gruppe möchten wir unser Können vorstellen. Die Landfrauen sind auch dabei. Wir freuen uns schon.

Für alle Infos bitte hier klicken:

http://www.kraemer-forst.de/seite/185032/kreiserntedankfest-2014.html

Viel Spaß und hoffentlich gutes Wetter für alle.

Article 7

$
0
0
6. Internationaler Spinntag im

 Kreuzbrucher Heimatverein e.V.


Samstag, den 20.09.2014
11.00 bis 16.00 Uhr

 ORT:
Im Heimathaus hinter der Kirche
Kreuzbrucherstr. 22
16559 Liebenwalde

Seit 6 Jahren gibt es den Internationalen Spinntag. Er findet jeden 3. Samstag im September statt.
Hier treffen sich alle Menschen, die gerne das alte, traditionelle Handspinnen mit Rad oder Spindel alt oder modern praktizieren. Egal wo, zeigt frau/man sich öffentlich um gemeinsam zu spinnen.
Wer an dem Tag zu uns kommen möchte, ist herzlich eingeladen uns zu besuchen. Es ist egal ob Sie mit Spinnrad oder Spindel kommen. Gemeinsam zum Erfahrungsaustausch würden wir Sie begrüßen. Anmeldung ist nicht nötig, wer mit einem Spinnrad kommt.
Besuchen Sie uns und informieren Sie sich an verschiedenen Ständen über Wolle, Filzen, Färben….Sehen, Fühlen, Lernen und auch Kaufen können Sie alles was mit Wolle und anderen Fasern zu tun hat.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
(Getränke, Kaffee und Kuchen)


Article 6

$
0
0
Wir alle freuten uns sehr, dass wir sehr zahlreich wieder dabei waren in Kreuzbruch.

30 Spinnräder wurden gezählt. 

Wir sahen neue gut ausgetüftelte Räder.

Es wurde aber auch gefilzt und gestrickt, geschnattert, gut gegessen und viele Dinge bestaunt.
 Schöne Fasern von Schafen und toll gefärbte Wolle zum verspinnen.

Unsere "Küchenfeen" bewirteten uns liebevoll wie im letzten Jahr schon.
Vielen Dank an alle. 

Die Berliner Spinngruppen im Anita und Tina sowie Chris meldeten sich noch am Abend. 
Ich gebe das Dankeschön gerne weiter.

Wir freuen uns auf das nächste Mal oder wir sehen uns schon vorher.







Unser Fischer mit frisch geräuchertem Aal und Forelle






Impressionen


Vitamine 


Ideen



Wolle Wolle


Sitzfellchen


Teddys und selbstgemachte Marmelade





Eine kleine Ausstellung über die Nesselfaser und ihren Farbtönen


Wollpünktchen zum einkardieren für Tweedwolle



Article 5

$
0
0

Erntedankfest der Kirchengemeinde in Liebenwalde 

am Sonntag, den 06.10.2014

Wer mag ,kommt ab 10.00 Uhr oder auch gerne später zur Kirche in Liebenwalde. Spinnrad und Wolle bitte mitbringen. Ihr könnt Eure Sachen auch anbieten.
Wir möchten uns dort als Gruppe vorstellen.

10.00 Uhr Gottesdienst
11.00 Uhr Umzug
ab 12.00 dann gemütliches Spinnen und schauen, was es noch so gibt.

Es geht bis ca. 17.00 Uhr. 
Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Article 4

$
0
0
Liebe Spinnfreunde,

einige von uns unterstützen die Aktion von Anke aus unserer Gruppe gerne.
Hier steht alles genau beschrieben. http://willkommen-gransee.blogspot.de/2014/09/spendenprojekt-deckenprojekt-schafwolle.html

Ich würde die Quadrate sammeln. Anfang Dezember müßten wir sie dann spätestens über geben.

Ich finde die Idee gut.
Die Spende ist sehr persönlich und vor allem wird sie dort auch ankommen, wo die Menschen sie dringend benötigen.

Article 3

$
0
0
Wir wünschen allen
 ein gesegnetes Weihnachtsfest, ruhige Raunächte und 
ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr,

immer viele Wollvorräte, ganze Spinnräder
 und schöne Ideen, 
nette Spinnfreunde, tolle Treffen



Viewing all 34 articles
Browse latest View live